Neues Jahr, neue Gruleis!!
Am letzten Wochenende fand unser jährliches Gruzuwochenende statt, an dem insgesamt 19 Gruzus auf ihre Zukunft als Gruppenleiter vorbereitet wurden. Hierbei standen vor allem Themen wie Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, sowie Konfliktlösung auf dem Programm. Aufgelockert haben wir das ganze durch kleine Wups und Koordinationsaufgaben, die der Gruppe Teamgeist abverlangten. Es stehen zwar noch weitere Treffen aus, dennoch können wir nach diesem erfolgreichem Wochenende sagen: Wir freuen uns, dass ihr dabei seid und unser Gruleiteam unterstützen wollt!
(03.02.2022)
Gruzuwochenende check !!
Nicht nur die Vorbereitungen für unser Zeltlager sind in vollem Gange, auch die Ausbildung unser Gruppenleiter der Zukunft konnten wir an diesem Wochenende angehen. Aufgrund der aktuellen Lage zwar
online, aber dennoch mit einigem an Spaß, Spiel und thematischem Input.
Im Voraus gab es für jeden Gruzu eine Tüte mit allen Materialien und etwas Nervennahrung, sodass wir an den drei Tagen ein gutes Basiswissen in z.B. den Bereichen Rechte und Pflichten oder der
Gruppenstundengestaltung erarbeiten konnten.
Wir freuen uns somit, euch liebe Gruzus, nun bei uns im Team der Supergruleis begrüßen zu dürfen und sind überzeugt, dass ihr eine Bereicherung für uns alle seid!
Mitte September fand das Abschlusstreffen des diesjährigen Gruzujahrgangs statt.
Auf dem Programm stand das Thema "Rechte und Pflichten eines Gruleis" also mit anderen Worten "was darf ich und was nicht und was muss ich".
Dazu wurde unter anderem ein altbekannter Fernsehklassiker "Jeopardy"verwendet, um den Gruzus die rechtlichen Grundlagen des Gruleidaseins zu verdeutlichen.
Im Anschluss konnte sich noch über die ersten Erfahrungen als Grulei ausgetauscht werden und es wurden noch einige WUP´s gespielt, die als kleine Spielanregung für die Gruppenstunden verwendet werden können.
Alles in allem kann man also sagen, dass es ein gelungener Abschluss eines eher anderen Gruzujahres war.
Dieses Jahr wird das erste Mal sein, dass wir nicht mehr als Gruppenkinder mit ins Zeltlager fahren, sondern als Gruppenleiter der Zukunft, kurz Gruzus.
Als Gruzus bereiten wir uns ein Jahr auf die Zeit als Gruppenleiter vor.
Während dieser "Ausbildung" lernen wir mit verschiedensten Situationen umzugehen und uns richtig zu verhalten, indem wir beispielsweise mithilfe eines Barometers kritische Situationen bewerten und
besprechen.
Zu Beginn jedes Treffens starten wir mit einem kurzen Aufwärmspiel oder Warm Up. Somit haben wir schon einige Ideen, um bei späteren Gruppenstunden oder im Zeltlager, Langeweile erfolgreich zu
vertreiben.
Außerdem helfen und diese Übungen dabei, ein besseres Gespür für die Grenzen unserer Mitmenschen zu bekommen, vor allem mit Hinblick auf die Gruppenkinder. Zudem stärkt es unser Selbstvertrauen später Gruppenleiter einer eigenen Gruppe zu werden.
Denn das ist das Ziel von uns Gruzus und was wir uns von dieser Zeit erhoffen.
(03/2020, Janneke und Madita)